Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Es gibt viele Gründe eine Fahrgemeinschaft zu bilden: entspannte Fahrwege, nette Gespräche von Mensch zu Mensch, gemeinsam die Umwelt schonen und am Ende sparen alle und teilen sich die Kosten für den Weg.

Stellen Sie selbst eine Fahrt zur Verfügung oder suchen Sie nach passenden Mitfahr-Angeboten, um gemeinsam Wege z. B. in den nächsten Ort, in die Stadt, zu einer Veranstaltung, zum Verein, zur Schule oder zur Arbeit zu erledigen. Der positive Zusatzeffekt: die Mobilität im ländlichen Bereich wird gefördert und kann sich auch erhöhen. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie Mitmacher – ob für eine Teilstrecke oder eine Fahrt.

Wie funktioniert das Pendlerportal?

Die Suche per Mausklick funktioniert schnell und einfach: Interessierte geben Start- und Zielort, die gewünschte Fahrtzeit und den jeweiligen Wochentag ein und erhalten automatisch eine Übersicht der angebotenen Fahrten im nahen Umkreis.

Zusätzlich zu den Suchergebnissen wird die mögliche CO2- und Treibstoffersparnis für jede Verbindung mit angezeigt. Die gesuchte Strecke wird vom Start bis zum Ziel mit allen möglichen Verkehrsmitteln dargestellt: Bahn-, Bus- und Straßenbahnlinien sind dabei eingeschlossen.

Auch wer eine Mitfahrgelegenheit anbieten möchte, wird einfach und schnell durch das System geleitet. Weitere Informationen über das Pendlerportal für die Region finden Interessierte unter anderem unter den folgenden Internet-Adressen: zgb.pendlerportal.de, helmstedt.pendlerportal.de und wolfenbuettel.pendlerportal.de. Auch die Internetseiten der Städte Braunschweig, Salzgitter und Wolfsburg sowie der Landkreise Gifhorn, Goslar und Peine bieten Zugang zum Pendlerportal und sind unter den entsprechenden Internet-Adressen zu finden.

Für unterwegs gibt es das Pendlerportal übrigens auch als kostenlose App, um gemeinsam noch schneller und einfacher zum Ziel zu kommen.

www.zgb.pendlerportal.de