Stadt der Speere
Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Strategische Ausrichtung

Die Stadt Schöningen hat in den vergangenen Monaten zukunftsorientiert, offen und bürgernah eine neue strategische Ausrichtung erarbeitet: Wofür steht unsere Stadt mit ihren Ortsteilen? Was macht uns besonders und was könnten wir langfristig ändern oder verbessern?

Begleitet durch die NSI Consult Beratungs- und Servicegesellschaft wurden in mehreren Schritten auf der Basis einer Bürgerbefragung strategische Ziele mit der Politik entwickelt, welche die Stoßrichtung für die Zukunft vorgeben.

Als Ergebnis wurden folgende strategische Ziele erklärt und in der Ratssitzung am 14. Dezember 2023 beschlossen:

-    Entwicklung der Stadt Schöningen bis 2034 zur Wohn- und Lebensregion durch Steigerung der Wohn-, Bildungs- und Lebensqualität für alle Generationen.
-    Schöningen ist Bewegungsstadt – ehrenamtliches Engagement in Organisationen und Vereinen fördern und ausbauen und Sportangebote erlebbar machen.
-    Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung einer nachhaltigen Stadtplanung.
-    Digitaleres Arbeiten und Leben in Schöningen – Wege der digitalen Dienstleistung gestalten, Wirtschaftskraft stärken.
-    Die Randbereiche des Elmsees bis 2039 infrastrukturell betrachten, beplanen und entwickeln.

Hier die gesamte Strategie zum Download

Ergebnis Bürgerbefragung


In recent months, the city of Schöningen has developed a forward-looking, open, and citizen-oriented strategic direction. The goal was to answer key questions: What does our city and its districts stand for? What makes us special, and what could we change or improve in the long term?

Supported by the consulting and service company NSI Consult, strategic goals were developed in several steps with politicians based on a citizen survey, setting the direction for the city’s future.

As a result, the following strategic goals were declared and adopted at the council meeting on December 14, 2023:

  • Develop Schöningen as a residential and living region by 2034 by improving the quality of housing, education, and life for all generations.

  • Schöningen as a city of movement – promote and expand volunteer work in organizations and clubs, and make sports activities a tangible experience.

  • Sustainable urban planning – develop, implement, and regularly update sustainable urban planning strategies.

  • More digital work and life in Schöningen – improve digital service delivery and strengthen economic capacity.

  • Infrastructure development for the peripheral areas of Lake Elm by 2039 – consider, plan, and implement necessary improvements.