Dem Schöninger Wochenmarkt soll zu neuer Anziehungskraft verholfen werden – sowohl für Besucher als auch Beschicker. Dieses Ziel zu verfolgen, wurde in der Ratssitzung der Stadt Schöningen am 13. März 2025 beschlossen. Als erste Maßnahme wurde entschieden, die Marktstandgebühren sowie die Gebühren für die Stromversorgung der Marktstände für das Jahr 2025 auszusetzen.
Seit Jahrzehnten findet der Schöninger Wochenmarkt mittwochs und samstags statt. Doch inzwischen leidet er unter der geringen Besucherfrequenz und dem Rückgang der Standbetreiber und somit der angebotenen Vielfalt. Viele Betreiber sind in den letzten Jahren in den Ruhestand gegangen. Andere können die Kosten für Personal und Equipment nicht aufbringen oder haben sich auf Hofläden und Regiomaten verlagert.
Die Stadt Schöningen will nun versuchen, diesem Trend entgegen zu wirken und wieder einen attraktiven Markt als lebendigen Treffpunkt zu gestalten. „Wir laden alle interessierten Händlerinnen und Händler ein, sich bei uns für einen Stand auf dem Wochenmarkt anzumelden“, so Bürgermeister Malte Schneider. „Schreiben Sie oder melden Sie sich gern telefonisch, denn wir möchten auch von Ihnen wissen, welcher Veranstaltungstag für Sie am besten funktionieren würde.“ Denn die Verwaltung wurde vom Rat beauftragt, herauszufinden, an welchem Wochentag die größte Schnittmenge von Händlern zu generieren wäre, um dort den Wochenmarkt stattfinden zu lassen. Bis eine Empfehlung erarbeitet ist, bleibt es bei den gewohnten Markttagen Mittwoch und Samstag - ab sofort gebührenfrei.