Schöningen - Das Schiedsamt wird von der Stadt eingerichtet und unterhalten und unterliegt dem Niedersächsischen Gesetz über gemeindliche Schiedsämter vom 1.12.1989.
Es ist ein Service für die Bürger und gibt ihnen die Möglichkeit, Streitigkeiten, sowohl mit materiellem, als auch mit strafrechtlichem Hintergrund beizulegen ohne Einbeziehung der Gerichte - dauerhaft, zeitnah, kostengünstig, unkompliziert und 30 Jahre vollstreckbar.
Die ehrenamtliche Ernennung erfolgt auf 5 Jahre - guter Leumund - durch Vereidigung durch den Direktor des zuständigen Amtsgerichts und verpflichtet zur Verschwiegenheit und Unparteilichkeit.
Die/Der Schiedsfrau/-mann wird damit zur öffentlich-rechtlichen Amtsperson und wird durch das zuständige Amtsgericht beaufsichtigt. Der Kostenvorschuss für ein Schiedsverfahren beläuft sich auf 30 Euro bis 40 Euro je nach Aufwand.
Zuständigkeiten:
Bürgerliche Rechtsstreitigkeiten: (die von den Gerichten nach der Zivilordnung entschieden werden)
Strafrechtliche Streitigkeiten:
Beim Scheitern der Schiedsverhandlung wird eine Sühnebescheinigung ausgestellt, die dann beim zuständigen Gericht vorgelegt werden kann.
Ansprechpartner:
Alexander Teichmann
Telefon: 05352 900398
E-Mail: alexteichmann.schoeningen@gmail.com
Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.schiedsamt.de
The Arbitration Board is established and maintained by the city and operates under the Lower Saxony Law on Municipal Arbitration Boards of December 1, 1989. It serves as a public service for citizens, providing an opportunity to resolve disputes—both civil and minor criminal—without going to court. The process is permanent, prompt, cost-effective, straightforward, and enforceable for 30 years.
Appointed on an honorary basis for a five-year term, provided they are of good repute
Sworn in by the director of the responsible district court
Obligated to maintain confidentiality and impartiality
Considered public officials and supervised by the district court
Advance fee for arbitration proceedings: €30–€40, depending on the complexity of the case
Covers matters normally handled by the courts under the Civil Code, including:
Property claims (monetary disputes)
Neighbor law issues, such as:
Boundary distances
Boundary walls and fencing
Hammer and ladder rights
Water rights
Other neighbor-related rights
Can handle minor offenses, including:
Trespassing
Insults, slander, and defamation
Threats
Violation of correspondence confidentiality
Property damage
Bodily harm
If arbitration is unsuccessful, a conciliation certificate is issued, which can then be submitted to the competent court.
Alexander Teichmann
Phone: +49 5352 900398
Website: www.schiedsamt.de