Schöningen - In den alten Bundesländern sind Städte und Gemeinden in vielen Regionen von den Folgen des wirtschaftlichen und demografischen Strukturwandels betroffen. Dies stellt die Kommunen vor die Herausforderung, auf diese Entwicklung auch vorbeugend städtebaulich zu reagieren.
Deshalb hat die Bundesregierung bereits im Jahr 2002 mit der Unterstützung der Städte beim Stadtumbau in den alten Ländern begonnen und das Forschungsfeld "Stadtumbau West" des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus (ExWoSt) gestartet. Auf Grundlage dieser Erfahrungen legte die Bundesregierung im Jahr 2004 das Städtebauförderungsprogramm "Stadtumbau West" auf.
Mit dem Bund-Länder-Programm Stadtumbau West will der Bund die Städte in den alten Ländern dabei unterstützen, sich frühzeitig auf die notwendigen Anpassungsprozesse einzustellen. Ziel ist die Herstellung nachhaltiger städtebaulicher Strukturen auf der Grundlage von städtebaulichen Entwicklungskonzepten. Die Vermeidung drohender oder die Behebung bestehender städtebaulicher Funktionsverluste stehen dabei im Mittelpunkt der Konzepte und ihrer Umsetzung auf kommunaler Ebene.
Das Programm unterstützt inzwischen 443 Kommunen bei der Bewältigung des demografischen und wirtschaftlichen Strukturwandels. Schöningen profitiert seit 2008 vom Programm Stadtumbau West.
Ansprechpartner: Der BauBeCon-Ansprechpartner Max Polzien steht für individuelle Beratungstermine im Rathaus zur Verfügung. Interessierte werden gebeten, unter der Telefonnummer +49 5352 512-188 bei Frauke Hilal vom Fachbereich Stadtentwicklung einen entsprechenden Termin zu vereinbaren.
Schöningen – In the former West German states, cities and municipalities in many regions are affected by the consequences of economic and demographic structural change. This presents municipalities with the challenge of responding to this development in a preventative manner through urban development.
For this reason, the Federal Government began supporting cities in the former West German states with urban redevelopment in 2002 and launched the "Urban Renewal West" research field of the Experimental Housing and Urban Development (ExWoSt) program. Based on these experiences, the Federal Government launched the "Urban Renewal West" urban development funding program in 2004.
With the Federal-State Program "Urban Renewal West," the Federal Government aims to support cities in the former West German states in preparing for the necessary adaptation processes at an early stage. The goal is to create sustainable urban structures based on urban development concepts. The prevention of impending or remedying existing losses of urban functional capacity are the focus of the concepts and their implementation at the municipal level.
The program currently supports 443 municipalities in managing demographic and economic structural change. Schöningen has benefited from the Urban Renewal West program since 2008.
Contact: BauBeCon contact person Max Polzien is available for individual consultations at City Hall. Interested parties are asked to schedule an appointment with Frauke Hilal from the Department of Urban Development at +49 5352 512-188.