Salz & Kohle - Die Bodenschätze Salz und Kohle prägten die (Industrie-) Geschichte Schöningens.
Salz: Die Saline Schöningen existierte bereits im 8. Jahrhundert und wurde bis 1970 betrieben.
Kohle: Am 30. August 2016 endete die über 200-jährige Bergbaugeschichte im Helmstedter Revier. Der Tagebau Schöningen war der letzte Tagebau der Helmstedter Revier GmbH.
Mit der 1873 gegründeten Braunschweigischen-Kohlen-Bergwerke Aktiengesellschaft (BKB AG) wurde mit dem industriellen Braunkohleabbau und der späteren Verstromung aus Braunkohle das Helmstedter Revier geprägt.
Die Ausstellung im Schlosstorhäuschen lädt zu einem Rundgang durch die Jahrhunderte und zeigt eine Gesellschaft und eine Landschaft im Wandel.
Zahlreiche Exponate und eindrucksvolle Aufnahmen vertiefen die Einblicke in die Jahrhunderte andauernde Salz- und Kohletradition. Darüber hinaus können Themenführungen mit max. 10 TeilnehmerInnen gebucht werden (Kosten: 30 Euro).
Öffnungszeiten:
Dienstag 14 bis 16 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 15 bis 17 Uhr,
Samstag 10 bis 12 Uhr, Sonntag 11 bis 13 Uhr
Burgplatz 2
38364 Schöningen
Kontakt und Anfrage zur Themenführung: +495352.512-196 und +495352.512-150; tourismus@schoeningen.de
Eine Ausstellung des Verkehrsvereins Schöningen - Tourismus & Kultur e.V.
www.tourismusschoeningen.de
The natural resources of salt and coal have significantly shaped the industrial history of Schöningen.
Salt:
The Schöningen saltworks existed as early as the 8th century and remained in operation until 1970.
Coal:
On August 30, 2016, over 200 years of mining history in the Helmstedt region came to an end. The Schöningen open-pit mine was the last active pit operated by Helmstedter Revier GmbH. With the establishment of the Braunschweigische-Kohlen-Bergwerke Aktiengesellschaft (BKB AG) in 1873, lignite mining and subsequent power generation became central to the region’s industrial identity.
The exhibition in the Schlosstorhäuschen takes visitors on a journey through the centuries, highlighting the society and changing landscapes shaped by salt and coal. Numerous exhibits and striking photographs provide deeper insights into these centuries-old traditions. Themed tours are available for groups of up to 10 participants (cost: 30 €).
Opening Hours:
Tuesday: 2 PM – 4 PM
Wednesday & Thursday: 3 PM – 5 PM
Saturday: 10 AM – 12 PM
Sunday: 11 AM – 1 PM
Address & Contact:
Burgplatz 2,
38364 Schöningen
For inquiries and themed tours: +49 5352 512-196 / +49 5352 512-150
Email: tourismus@schoeningen.de
An exhibition by Verkehrsverein Schöningen – Tourismus & Kultur e.V. www.tourismusschoeningen.de