Stadt der Speere
Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Geld vom Staat

Förderung - Steht der Neubau bzw. die Renovierung eines Hauses an, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz erneuerbarer Energien und Energieeinsparungen. Genauso zahlreich sind die Förderprogramme.

Damit dieses Förderdickicht durchschaubar wird, hat das Bundesumweltministerium in Zusammenarbeit mit dem BINE Informationsdienst Informationen für Privatleute zur in einem Internetangebot unter www.energiefoerderung.info zusammengestellt.

Über die Suche durch Eingabe der PLZ kann man nach Förderprogrammen recherchieren. Anschließend können durch auswählen einer konkreten Fördermaßnahme (Suche verfeinern) die Ergebnisse einschränken. Die wichtigsten Förderprogramme des Bundes sind unter der Rubrik "Förderprogramme des Bundes" zusammengestellt. Dort erhält man auch unter der Rubrik "Zusatzinformationen" die wichtigsten Dokumente zum Download.

Durch Wärmedämmung, energiesparende Geräte und Nutzung von erneuerbaren Energien lassen sich erheblich Ressourcen sparen. Klimaschutz ist auch gesamtwirtschaftlich vorteilhaft: zum einen werden zukünftige Schäden des Klimawandels verringert, zum anderen sichert der Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland mittlerweile 1,5 Millionen Arbeitsplätze.

LEADER fördert junge Familien und Mehrgenerationenwohnen

Förderung - Sechs Kommunen im Landkreis Helmstedt dürfen sich seit April 2015 offiziell als LEADER-Region „Grünes Band im Landkreis Helmstedt“ bezeichnen. Von der Samtgemeinde Velpke im Norden, bis zur Samtgemeinde Heeseberg im Süden, reicht das Gebiet der LEADER-Region.

Was sie verbindet, ist zum einen ihre gemeinsame Lage am „Grünen Band“. Zum anderen haben sich die Mitglieder der Lokalen Aktionsgruppe, die aus 25 Kommunalvertretern, Wirtschafts- und Sozialpartnern besteht, ein regionales Entwicklungskonzept erarbeitet. Ein Handlungsschwerpunkt die Lebensqualität im ländlichen Raum.

So kann LEADER bei der Sanierung bzw. Umnutzung von alten Gebäuden für junge Familien bzw. für Mehrgenerationenwohnen, altengerechtem und barrierefreiem Wohnen unterstützen. Das sind zwei Aspekte, mit denen die Innenentwicklung der Dörfer unterstützt und die Lebensqualität in alten Häusern verbessert werden soll.

Insbesondere sollen junge Hauseigentümer angesprochen werden, die vielleicht ein altes Gebäude geerbt haben oder erwerben wollen. Ziel der LEADER-Region ist, denen, die ihren Wohnsitz in der Region haben bzw. neu hinzuziehen möchten, einen Anreiz zu geben, den vorhandenen Gebäudebestand zu erhalten und nachhaltig weiter zu nutzen.

Hierzu kann die LEADER-Region ggf. finanzielle Zuschüsse gewährleisten.


Weitere Informationen:

Amtshof Eicklingen Planungsgesellschaft mbH & Co KG
LEADER-Manager: Michael Schmidt
Mühlenweg 60
29358 Eicklingen
Telefon +49 5149 186-080
Mail


Government Money

Funding - If you're planning to build or renovate a home, there are numerous opportunities for using renewable energy and saving energy. The funding programs are just as numerous.

To make this maze of funding options transparent, the Federal Environment Ministry, in cooperation with the BINE Information Service, has compiled information for private individuals on the website www.energiefoerderung.info.

You can search for funding programs by entering your zip code. You can then narrow down your results by selecting a specific funding measure (refine your search). The most important federal funding programs are listed under the "Federal Funding Programs" section. The most important documents are also available for download under the "Additional Information" section.

Significant resources can be saved through thermal insulation, energy-saving appliances, and the use of renewable energy. Climate protection is also beneficial for the economy as a whole: on the one hand, it reduces future damage from climate change, and on the other, environmental and climate protection currently secures 1.5 million jobs in Germany.

LEADER supports young families and multi-generational living

Funding - Since April 2015, six municipalities in the Helmstedt district have officially been designated as a LEADER region "Green Belt in the Helmstedt District." The LEADER region extends from the joint municipality of Velpke in the north to the joint municipality of Heeseberg in the south.

What unites them is, firstly, their shared location on the "Green Belt." Secondly, the members of the Local Action Group, which consists of 25 municipal representatives, business and social partners, have developed a regional development concept. One focus of action is the quality of life in rural areas.

LEADER can thus support the renovation or conversion of old buildings for young families, multi-generational housing, senior-friendly housing, and barrier-free living. These are two aspects that aim to support the inner development of villages and improve the quality of life in older buildings.

The aim is to particularly appeal to young homeowners who may have inherited an old building or who want to purchase one. The goal of the LEADER region is to provide incentives for those who live in the region or who wish to move there to preserve and sustainably use existing buildings.

The LEADER region may provide financial support for this purpose.