Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Heimatmuseum

Karl Rose gründete 1927 den Heimatverein und das Heimatmuseum. Heute sind im Haus Markt 33, einer einst von Herzogin Anna-Sophie geförderten Hohen Schule, viele Abteilungen untergebracht.

In der Eingangshalle wird die Stadtgeschichte präsentiert. Im Nebenraum sind Fossilien aus der Urgeschichte ausgestellt, z.B. die berühmten Seelilien aus dem Muschelkalk und die Saurier Notosaurus und Placodus. Eine kleine Treppe führt zur Vor- und Frühgeschichte, die eine Ausstellung der frühen Ackerbauern zeigt. Einen Flur weiter wird der vier Dörfer gedacht, die dem Braunkohleabbau weichen mussten. Eine wuchtige Eichentreppe lockt den Besucher in die oberen Räume des Hauses. Er betritt die Ausstellung bäuerliches und bürgerliches Wohnen mit Originalen aus der Stadtgeschichte Schöningens. Im Nebenraum werden die Landwirtschaft, eine Imkerei, Stellmacherei, Zimmerei, Schusterwerkstatt und eine ländliche Küche gezeigt. Der letzte Raum ist wie ein Klassenzimmer für den Biologieunterricht vor etwa 100 Jahren eingerichtet - mit Pult und Bänken. Hier endet der Rundgang durch das Schöninger Heimatmuseum.

Heimatmuseum Schöningen
Schulstraße 1
38364 Schöningen

Website des Heimatvereins

Öffnungszeiten
Mittwoch 15 Uhr - 17 Uhr
Samstag    11.30 Uhr -12.30 Uhr
Sonntag    14 Uhr - 17 Uhr