Vor einem Jahr präsentierte das AWO-Haus am Elm sein Kunstwerk. Inzwischen hat es eine Reise sowohl hinter als auch vor sich:
Das bundesweite AWO-Engagement-Kunstprojekt „100 Boote“ setzte 2024 ein Zeichen der Solidarität für Menschen auf der Flucht. Im Rahmen der Kampagne, die vom AWO Landesverband Sachsen-Anhalt initiiert worden war, wurden deutschlandweit fünf Meter lange Origami-Papierboote hergestellt und in der Öffentlichkeit präsentiert. Sie sollten ein Zeichen der Solidarität mit geflüchteten Menschen weltweit und hier vor Ort setzen. Zum Weltflüchtlingstag wurden sie auf dem Platz der Republik in Berlin ausgestellt. Bevor das Schöninger Boot diesen Kurs einschlug, präsentierten es die Künstlerinnen und Künstler schon einmal anlässlich des Tages gegen Rassismus am 21. März 2024 im Neuen Rathaus.
Nun geht es in Kürze erneut auf große Fahrt. Mitte Mai wird es in Brüssel im Europaparlament ausgestellt.
Bis Ende April kann es noch einmal im Foyer des Neuen Rathauses bestaunt werden. Begleitend findet man Informationen zu dem außergewöhnlichen Projekt:
Mo. und Fr. 8.00 - 12.00 Uhr
Di. 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Mi. geschlossen
Do. 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 Uhr - 18.00 Uhr
Link zur Aktion: https://www.awo-sachsenanhalt.de/100Boote