Stadt der Speere
Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Umgang mit Briefwahlunterlagen

Das Schöninger Briefwahlbüro (Altes Gefängnis, Burgplatz 1b) ist bis Freitag, 21. Februar 2023, 15 Uhr geöffnet.

Wer danach doch lieber per Briefwahl bei der Bundestagswahl seine Stimme abgeben möchte, oder vergessen hat, seinen Wahlbrief abzuschicken, sollte seine Stimme persönlich im Kreishaus abgeben und kann dies noch bis Sonntag, 23.02.2025, 18:00 Uhr tun.

Die Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können noch bis zum Wochenende bei der jeweils zuständigen Wohnort-Gemeinde persönlich abgeholt werden. Über die genaue Erreichbarkeit geben die jeweiligen Gemeinden Auskunft. Die roten Wahlbriefe können dann bis Sonntag, 23. Februar 2025, 18Uhr in die Briefkästen des Kreishauses 1, Südertor 6 eingeworfen werden: Es befinden sich Briefkästen am Personaleingang (Parkplatz, Südertor 6) und am Haupteingang (Zugang über Batteriewall).

Die Einzel-Ergebnisse aus dem Wahlkreis 51 sind ab 18.00 Uhr nach und nach über die Internetseite des KDO Votemanagers aktuell abrufbar, der Link ist auch online über die Seite des Landkreises zu erreichen unter: www.landkreis-helmstedt.de/btw25

Das vorläufige Endergebnis für den Wahlkreis 51 wird am Wahlabend in der Dienststelle des Kreiswahlleiters (38350 Helmstedt, Kreishaus 1, Südertor 6) ermittelt.

Auf eine Präsentation im Sitzungsraum der Kreisverwaltung wird verzichtet.
Die Kreiswahlleitung ist am Wahlsonntag ab 8.00 Uhr telefonisch unter 05351 / 121-1208 oder 121-1211, oder per E-Mail unter wahlen@landkreis-helmstedt.de erreichbar.