Stadt der Speere
Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Schöningen

Trauerbeflaggung zum Gedenkgottesdienst am 24. Oktober

Die Stadt Schöningen trauert um ihren Ehrenbürger

Die Stadt Schöningen trauert um Siegfried E. Pause. Anlässlich des Gedenkgottesdienstes zu seinen Ehren am 24. Oktober 2025 wird eine Trauerbeflaggung auf dem Rathaus vorgenommen.

Er wurde 1988 zum Bürgermeister der Stadt Schöningen gewählt. Bis ins Jahr 2001 blieb er in diesem Amt. Der Beginn der politischen Karriere des Sozialdemokraten lag jedoch im Rat der ehemaligen Gemeinde Hoiersdorf (1972 bis 1974). Von 1974 bis ins Jahr 2016 folgte seine Mitgliedschaft im Rat der Stadt Schöningen, davon viele Jahre als Ratsvorsitzender und 1. Stellvertretender Bürgermeister.

Mitglied im Kreistag des Landkreises Helmstedt war er bis 2011, stolze 25 Jahre lang. Er wirkte in zahlreichen Fachausschüssen, Beiräten, Aufsichtsräten und Stiftungen mit. Unvergessen bleibt sein Können als Redner, das durch einen einzigartigen Wortwitz und Charme bestach.

Um sein Lebenswerk und seine Verdienste zu würdigen, wurde Siegfried E. Pause im Jahr 2016 zum Ehrenbürgermeister und im Jahre 2017 zum Ehrenbürger der Stadt Schöningen ernannt. 
„Wir verlieren einen herausragenden, über die Parteigrenzen hinweg geschätzten und geachteten Politiker, der sich jahrzehntelang mit Herz, Leidenschaft und Scharfsinn um seine Heimatstadt verdient gemacht hat“, sagt Bürgermeister Malte Schneider.
Siegfried Pause hat die Stadt durch bewegte Zeiten geführt, in denen die Grenzöffnung und die Wiedervereinigung Meilensteine darstellten.

„Unser Respekt, unsere Anerkennung und unser Dank gelten dieser beeindruckenden und prägenden Persönlichkeit. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, im Besonderen bei seiner Ehefrau Helga“, so Bürgermeister Malte Schneider.

Siegfried E. Pause verstarb im Alter von 90 Jahren.