Die "AWO AG MeGa - Mauern einreißen, Grenzen einreißen - Hötensleben" lädt in Zusammenarbeit mit dem "AK Stolpersteine und Gedenkarbeit" und der Stadt Schöningen zu zwei Terminen am 3. und 4. Mai 2024 ins Schöninger Rathaus, Markt 1, ein.
1. Termin: 3.5.2024, um 18:15 Uhr zum Vortrag „Geschichte der Stolpersteine“ mit Gunter Demnig (Künstler und Erfinder der Stolpersteine)
2. Termin: 4.5.2024, um 9.00 Uhr zur Verlegung der Stolperschwelle für 3.200 Zwangsarbeiter*innen in Bergbau, Industrie, Landwirtschaft und Privathaushalten
Die Veranstaltungen sind Bestandteil des Projektes "Erinnerungskultur im Landkreis Börde" und werden über die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Börde gefördert.