Drei Tage lang waren die kleinen Sängerinnen und Sänger mit Annika und Martin Schubert unterwegs, um in Schöningen den Segen für das Neue Jahr zu spenden und Geld für Kinder zu sammeln. Ihre letzte Station war das Schöninger Rathaus, wo sie von Bürgermeister Malte Schneider, Mitarbeitern und Besuchern im Bürgerbüro empfangen wurden. Nach dem Vortrag der kleinen Sternsinger wurde der Segen „20 * C + M + B + 25 – Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus im Jahr 2025“ an der Tür des Neuen Rathauses angebracht. Neben einer Spende für die Aktion überreichte Bürgermeister Schneider in alter Tradition auch Süßigkeiten an die Gruppe.
„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das Motto der 67. Aktion Dreikönigssingen. Dabei machen die Sternsinger deutlich, wie elementar es für Mädchen und Jungen weltweit ist, dass ihre Kinderrechte gewahrt werden. Seit dem Start der Aktion 1959 kamen beim Dreikönigssingen insgesamt rund 1,36 Milliarden Euro zusammen, mit denen Projekte für benachteiligte und Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa gefördert wurden. Mit den Mitteln aus der deutschlandweiten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder werden Projekte in den Bereichen Bildung, Ernährung, Gesundheit, Kinderschutz, Nothilfe, pastorale Aufgaben und soziale Integration unterstützt. Bundesweite Träger sind das Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ).