Der Verkehrsverein Schöningen lädt am 26. Oktober zum letzten Rathauskonzert für das Jahr 2025 in den Schöninger Ratssaal ein. Das Konzert beginnt um 17 Uhr. Zu Gast ist das Künstlerehepaar Bernhard und Eilika Wünsch. Der Pianist und die Sopranistin präsentieren die „Winterreise“ op. 89 D 911 von Franz Schubert nach Gedichten von Wilhelm Müller. Die Winterreise ist ein Liederzyklus, bestehend aus 24 Liedern für Singstimme und Klavier, den Franz Schubert im Herbst 1827, ein Jahr vor seinem Tod, komponierte. Diese Komposition hat auch einen aktuellen politischen Hintergrund. Franz Schubert saß als Oppositioneller im Gefängnis und wurde von Geheimpolizisten und Spitzeln überwacht. Die Texte für die „Winterreise“ hat er sich aus einer im damaligen Wien verbotenen Zeitschrift besorgt. Es war die Reaktion von Künstlern auf die Karlsbader Beschlüsse, die massive, im besonderen Maße freiheitliche Einschränkungen auf das Leben der Bürger mit sich brachte. Musikgeschichtlich ist dieser meistgespielte Liederzyklus seit geraumer Zeit sehr aktuell. Bernhard Wünsch wird das Publikum in seinen Moderationen mit in die Zeit und Welt des Komponisten und des Textdichters nehmen. Eilika Wünsch gastierte neben Konzerten im deutschsprachigen Raum vielfach in Japan. Ihr Repertoire reicht von leichter bis dramatischer Koloratur und umfasst auch die lyrischen Partien. Ihre große Leidenschaft gilt der Liaison zwischen Stimme und Instrument, Poesie und Musik. Bernhard Wünsch ist als Dirigent und Pianist europaweit tätig. Er ist ein leidenschaftlicher Kammermusiker und Liedbegleiter. Das Duo spielte in inzwischen zahlreichen Liederabenden zusammen und hat mittlerweile 9 CDs herausgebracht.
Es wird ein Eintritt von 20 Euro erhoben (nur Tageskasse).