Stadt der Speere
Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Schöningen

Neues Angebot für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen

Das erste RolliRad ist nun in Schöningen kostenlos ausleihbar

Seit dem 8. Juni 2023 kann das sogenannte „RolliRad“ bei Omas Drahtesel in Schöningen ausgeliehen werden. Damit können Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zusammen mit einer Begleitperson Fahrrad fahren.

Am 8. Juni 2023 wurde das neueste Gerät im Sortiment von Omas Drahtesel offiziell überreicht. Das RolliRad ist so gestaltet, dass ein Rollstuhl ohne Hebehilfe oder großen Kraftaufwand auf die Plattform des Fahrrades gefahren werden kann und dort mit einer speziellen Verriegelung sicher befestigt wird. Das eigentliche Rad wird dann von einer Begleitperson gefahren.

Ausgeliehen werden können die Räder tageweise bei Omas Drahtesel in der Niedernstraße 30 in Schöningen. Alternativ ist auch eine Online-Buchung unter www.elm-boerde.de/erlebnisse/rollirad/ möglich. Das Ausleihen ist kostenlos. Die Wartung und der Verleih werden ehrenamtlich übernommen.

„Unserer Stiftung geht es u.a. darum, ein Bewusstsein zu schaffen, dass es Kindern und Erwachsenen mit Mobilitätseinschränkungen große Freude bereitet, die Natur mit dem Fahrrad zu erkunden. Im Naturpark-Elm-Lappwald gibt es mehrere barrierefreie Radrouten. Auch können Aktivitäten des Alltags wie Einkaufen oder Arztbesuche damit erledigt werden. Integration und Teilhabe stehen für uns bei diesem Pilotprojet im Vordergrund“, erläuterte Vorstandsmitglied Michael Mechow von der Bürgerstiftung Ostfalen.

Realisiert wurde das Projekt von der Bürgerstiftung Ostfalen, einer Förderung der Aktion Mensch und weiteren großzügigen Spendern. Insgesamt wurden über 15.000 € für die Umsetzung des Projektes investiert.

„Wir sehen die Anschaffung des RolliRades als Pilotprojekt und können uns bei Erfolg vorstellen, weitere Räder im Gebiet des Landkreises bereitzustellen. Voraussetzung ist, dass sich jemand am Standort für den Verleih und die Wartung verantwortlich zeigt“, erklärt Stiftungsvorstand Hartmut Krämer. „Der Verleih ist kostenlos, Spenden sind für Folgeprojekte natürlich sehr willkommen“.

Alle Beteiligten hoffen sehr, dass das Projekt erfolgreich ist und in naher Zukunft weitere RolliRäder in unserer Region fahren werden.

Foto: Anke Grundmann