Seit dem 1. August 2023 erhält die Stadtverwaltung Schöningen tatkräftige Unterstützung durch ihre zwei neuen Auszubildenden. Nicklas Friedrich und Lukas Michel Ganß lassen sich im Schöninger Rathaus zu Verwaltungsfachangestellten mit dem Schwerpunkt auf die Kommunalverwaltung ausbilden. Gestern fand nun die offizielle Begrüßung durch Bürgermeister Malte Schneider statt. Für die Begrüßung waren zudem der städtische Direktor Karsten Bock, die Ausbildungskoordinatorin Sophie-Christin Schulze und der Jugend- und Auszubildendenvertreter Ferhat-Atilgan Kara anwesend.
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung bereiten Sitzungen von kommunalen Beschlussgremien wie z.B. Gemeinderäten vor und sind an der Umsetzung der Beschlüsse beteiligt. Sie erarbeiten Verwaltungsentscheidungen auf der Basis von Bundes-, Landes- und kommunalem Recht und verständigen die Beteiligten darüber. Weiter erledigen sie Verwaltungsaufgaben im Bereich kommunaler Wirtschafts-, Struktur- und Kulturförderung. Auch kaufmännische Tätigkeiten in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben gehören zu ihren Aufgaben. In der Personalverwaltung führen sie u.a. Personalakten und berechnen Bezüge oder Gehälter. Im Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen sind sie an der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt. Oft sind sie Ansprechpartner für Organisationen, Unternehmen und Rat suchende Bürger.
Auch für das kommende Jahr sind wieder Ausbildungsplätze in der Kommunalverwaltung verfügbar. Nähere Informationen finden Sie unter www.schoeningen.de/service-und-aemter/karriere. Der Einsendeschluss für Bewerbungen für das Jahr 2024 ist am 15. September 2023.