Nach langjähriger Pause finden am 24. und 25. Juni 2023 anlässlich des Stadtjubiläums die Schöninger Musiktage wieder auf dem Markt statt. Am Sonntag öffnen die Geschäfte. Im Forschungsmuseum wird gefeiert.
Einige Jahre musste der Schöninger Veranstaltungskalender ohne sie auskommen, doch nun kehren die Schöninger Musiktage wieder ins Programm zurück. Anlässlich des 1275-Jahre-Jubiläums der Stadt wird die erfolgreiche Feier der regionalen Musikszene wieder einmal auf dem Schöninger Markt stattfinden.
Die Feierlichkeiten zum Stadtgeburtstag bieten die perfekte Gelegenheit für ein Revival der beliebten Veranstaltung. Viele Jahre lang war sie fester Bestandteil der Schöninger Veranstaltungsszene und erfreute sich bei Bürgern wie Besuchern großer Beliebtheit.
Die große Bühne bietet sowohl Raum als auch die technischen Voraussetzungen für musikalische Darbietungen aller Art und soll ganztägig genutzt werden. So wird möglichst vielen Akteuren Gelegenheit gegeben, ihre Darbietungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Dadurch wird Musikschaffenden der gesamten Region eine Plattform gegeben und Auftrittsmöglichkeiten geschaffen. Von Klassik bis Rock, von Jazz bis Pop, von Rap bis Folk – jedes Genre ist herzlich willkommen. Das Ziel der Musiktage ist, die ganze musikalische Vielfalt der Region auf eine Bühne zu bringen und sie erlebbar zu machen. Dafür wird die Innenstadt Schöningens in einen lebendigen Konzertsaal verwandelt.
Für den Samstag sind Auftritte von Florian Talke, SHEEPSHOT, Morbid Approach, Wolkenkratzer, Ayke & Fab und FEE vorgesehen. Mit einer bunten Mischung aus Rock, Pop, Punk bis hin zu Heavy Metal ist für jeden Geschmack etwas dabei. Start ist um 15.30 und das Programm soll bis voraussichtlich Mitternacht dauern.
Am Sonntag geht es etwas klassischer zu. Neben einem Drumcircle treten verschiedene Musiker aus der Stern Musikschule auf. Es folgt das Akkordeon-Orchester Schöningen. Abgerundet wird das Programm mit einem Auftritt von Melange – dem ältesten Salonmusik-Ensemble Deutschlands. Geleitet wird es von dem vielfach ausgezeichneten Violinisten Victor Gazda vom Staatsorchester Braunschweig und der Cellistin Heidi Kinastowski. Beginn des musikalischen Sonntags ist bereits 12 Uhr. Um 13 Uhr öffnen die Geschäfte in der Innenstadt. Auf dem Markt bietet ein Kaffeenachmittag den perfekten Rahmen für das Bühnenprogramm.
Ausgerichtet wird das Event von der Stadt Schöningen in Kooperation mit dem Verkehrsverein Schöningen und der Schöninger Werbegemeinscheint. Realisiert werden konnte die Veranstaltung dank einer großzügigen finanziellen Unterstützung durch die Braunschweigische Stiftung.
Programm
Samstag, 24.06.2023
15:15 Uhr Eröffnung durch Bürgermeister Malte Schneider
15:30-16:00 Uhr Florian Talke
16:30-17:30 Uhr Sheep Shot
18:00-19:00 Uhr Wolkenkratzer
19:30-20:30 Uhr Morbid Approach
21:00-22:00 Uhr Ayke&Fab
22:00-24:00 Uhr FEE
Sonntag, 25.06.2023
12:00-13:00 Uhr Drumcircle
13:30-14:15 Uhr Stern Musikschule
14:30-15:30 Uhr Akkordeon Musikorchester
16:00-18:00 Uhr Melange
Weitere Details zum Programmablauf findet man auf www.1275schoeningen.de.
Wer die Schöninger Musiktage besucht, der sollte die Gelegenheit nutzen und beim Forschungsmuseum Schöningen, Paläon 1, vorbeischauen. Denn hier wir der 10. Museumsgeburtstag mit einem großen Familienfest, vielen Aktionen und freien Eintritt gefeiert.