Im Rahmen des 40jährigen Jubiläums des Ladencafés Klönsnack und eingebettet in das 1275jährige Jubiläum der Stadt Schöningen wird am 3. Juni zu einer besonderen Stadtführung eingeladen.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Klönsnack in der Salzstraße 31. Dort endet auch der Spaziergang mit einer abschließenden Kaffee- bzw. Teestunde.
Bei diesem „literarischen“ Spaziergang durch Schöningen trifft man auf viele Facetten der Stadtgeschichte. Die Autorin Elke Stern nimmt die Interessierten mit und führt sie anhand ihrer Bücher durch die Altstadt.
„Wir hören auf diesem Stadtrundgang u. a. von den abgerissenen und verschwundenen Häusern, werden auf Hausinschriften aufmerksam gemacht, hören wo die eine oder andere Persönlichkeit gewohnt hat und streifen zwei Grünanlagen, wodurch die Spaziergänger auch immer etwas von der Geschichte der Stadt erfahren“ lädt die Autorin ein.
Die Teilnehmer besuchen Plätze und Gebäude, die in den Büchern eine Rolle spielen. Die Tour beginnt in der Salzstraße, geht über den Marktplatz hin zur Niedernstraße, die Bismarckstraße entlang und zurück Richtung Westen bis zum Burgplatz.
„Hier wird unser literarischer Stadtspaziergang abgerundet mit dem Besuch des Schöninger Schlosses, wo uns die Herzogin Anna Sophie in der Person von Eleonore Zumbeck erwartet und die Gruppe durch das Schloss führt und dabei manche Anekdote aus dem höfischen Leben zum Besten gibt“, so Elke Stern.
Dieser literarische Stadtspaziergang dauert circa 120 Minuten. Die Teilnahme ist kostenfrei.