Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Schöningen

Eine lesende Eule – jetzt in Schöninger Bücherei

Guter Zweck und Eichendorffschule-Praxisklasse übergeben Maßanfertigung

Am Montag, den 15. Mai 2023, ist die Vorleseeule „Luka“ offiziell in die Stadtbücherei Schöningen eingezogen – mitsamt ihrem eigens geschaffenen Baum.

Der elektronische Lesehelfer ist ab sofort auch in der Stadtbücherei Schöningen anzutreffen. Um Luka ein anständiges Zuhause zu bieten, hat die Praxisklasse der Schöninger Eichendorffschule einen geeigneten Aufstelltisch entworfen und gebaut. Die entstandenen Kosten dafür wurden von dem Verein „Guter Zweck e.V.“ aus Schöningen übernommen. Am Montag wurde Luka um 10 Uhr offiziell in großer Runde in sein neues Zuhause gesetzt. Anwesend waren die Büchereileiterin Silvia Morawietz und ihre Mitarbeiterin Susanne Pritzel, Bürgermeister Malte Schneider, Schulleiterin Gabriela Ruhe, die leitenden Lehrer der Praxisklasse Jörg Beyer und Matthias Klage und die Schülerinnen und Schüler, die das Projekt verwirklicht haben. Vom Verein „Guter Zweck e.V.“ waren Petra und Gisbert Krake und Jan Fricke vor Ort.

Luka ist eine elektronische Eule, die in der Lage ist, illustrierte Kinderbücher vorzulesen. Sie kann erkennen, auf welcher Seite das Buch aufgeschlagen ist und von der gewünschten Stelle anfangen, vorzulesen. So soll das eigenständige Lesen von Kindern gefördert werden. Bisher kann Luka über 800 verschiedene Kinderbücher in 17 verschiedenen Sprachen erkennen. Das Sortiment wird täglich erweitert. Von bekannten Klassikern bis zu Neuerscheinungen ist eine breite Auswahl verschiedenster Titel enthalten, die von professionellen Sprechern eingesprochen werden.

Besuchen können Interessierte die Leseeule zu den offiziellen Öffnungszeiten immer montags von 9.30 bis 11.30 Uhr und dienstags und donnerstags von 15 bis 17 Uhr in der Stadtbücherei Schöningen am Brauhof 12.

 

Die SchülerInnen der Praxisklasse und der Verein Guter Zweck übergeben Leseeule Luka mit dem selbst entworfenen und gebauten Designtisch an die Büchereileiterin Silvia Morawietz (vorn). Mit dabei sind (v.li.) Schulleiterin Gabriela Ruhe, Bürgermeister Malte Schneider, die Lehrer der Praxisklasse Matthias Klage und Jörg Beyer sowie Petra Krake und Jan Fricke (Guter Zweck e.V.). Foto: Marcel Morawietz

Sie möchten diesen Beitrag teilen?