Stadt der Speere
Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Schöningen

Bürgerbefragung startet auf dem Altstadtfest

Strategische Ausrichtung – Einladung zur Teilnahme


Hier geht es zur Online-Befragung

Fragebogen zum Download

Die Stadt Schöningen plant zukunftsorientiert, offen und bürgernah eine neue strategische Ausrichtung: Wofür steht unsere Stadt mit ihren Ortsteilen? Was macht uns besonders und was könnten wir langfristig ändern oder verbessern? Begleitet durch die NSI Consult Beratungs- und Servicegesellschaft sollen in mehreren Schritten auf der Basis einer Bürgerbefragung strategische Ziele mit der Politik entwickelt werden, welche die Stoßrichtung für die Zukunft vorgeben.

Besonders wichtig bei der Erstellung einer strategischen Ausrichtung ist die Bürgerbeteiligung. Denn nur wenn alle interessierten Menschen die Möglichkeit haben sich einzubringen, können die wesentlichen Fragen beantwortet werden. Im Vordergrund steht das „Wir-Gefühl“: Wir – die Menschen, die Politik und die Verwaltung – möchten hierbei eng zusammenarbeiten. Wir beginnen mit einer großen Bürgerbefragung, um Ihre Ideen, Wünsche und Meinungsbilder zu erfassen. Diese stellen die Grundlage für die weitere Vorgehensweise dar, denn sie sind der Mittelpunkt unserer Stadt.

„Wir starten mit der Befragung bei der Eröffnung des Schöninger Altstadtfestes am 26. August und laden alle an der Stadt Schöningen interessierten Menschen herzlichst dazu ein, bis zum 14. Oktober dieses Jahres an der Befragung teilzunehmen. Egal, ob groß oder klein, hier wohnhaft oder nicht: Gestalten Sie die Zukunft der Stadt Schöningen aktiv mit!“ so die Einladung des Bürgermeisters Malte Schneider. Den Link zur Teilnahme sowie alle Informationen zum Fortgang des Projektes findet man unter www.schoeningen.de. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um den digitalen Fragebogen auszufüllen. Bei Bedarf können  Sie  diesen in  analoger  Form  unter  der  Rufnummer 05352512-132 im Rathaus anfordern.
Kernthemen, die aus der Bürgerbefragung als besonders relevant für die Bevölkerung hervorgehen, werden anschließend in Bürgerabenden vertieft. Im Rahmen dieser Veranstaltungen kann Ihre persönliche Wahrnehmung im direkten Dialog kommuniziert werden. Letztendlich steuern diese Leitlinien die Auswahl und Priorisierung von konkreten Projekten und Maßnahmen. Nach Abschluss der Befragung erfolgt eine öffentliche Ergebnispräsentation, zu der wir Sie gesondert einladen werden. Die Stadt Schöningen mit Bürgermeister Malte Schneider bedankt sich heute schon für Ihre Mitwirkung!

 


Sie möchten diesen Beitrag teilen?