Steht der Neubau bzw. die Renovierung eines Hauses an, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für den Einsatz erneuerbarer Energien und Energieeinsparungen. Genauso zahlreich sind die Förderprogramme. Damit dieses Förderdickicht durchschaubar wird, hat das Bundesumweltministerium in Zusammenarbeit mit dem BINE Informationsdienst Informationen für Privatleute zur in einem Internetangebot unter www.energiefoerderung.info zusammengestellt. Über die Suche durch Eingabe der PLZ kann man nach Förderprogrammen recherchieren. Anschließend können durch auswählen einer konkreten Fördermaßnahme (Suche verfeinern) die Ergebnisse einschränken. Die wichtigsten Förderprogramme des Bundes sind unter der Rubrik "Förderprogramme des Bundes" zusammengestellt. Dort erhält man auch unter der Rubrik "Zusatzinformationen" die wichtigsten Dokumente zum Download.
Durch Wärmedämmung, energiesparende Geräte und Nutzung von erneuerbaren Energien lassen sich erheblich Ressourcen sparen. Klimaschutz ist auch gesamtwirtschaftlich vorteilhaft: zum einen werden zukünftige Schäden des Klimawandels verringert, zum anderen sichert der Umwelt- und Klimaschutz in Deutschland mittlerweile 1,5 Millionen Arbeitsplätze.