Sympathisch. Erstaunlich. Schön.

Williges Haus

In der Salzstraße  ist das älteste erhaltene Fachwerkhaus Schöningens zu finden, das 1568 erbaut wurde (Haus Nr. 8). Es trägt als Inschrift den lateinischen Bibelspruch "verbum domini manet in eternum. Anno domini 1568“ (Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit. Im Jahre des Herrn 1568).

Nach dem Bericht des Stadtschreibers Adam Viebing soll an dieser Stelle das Geburtshaus des Erzbischofs Willigis von Mainz gestanden haben. Willigis wurde 975 von Kaiser Otto II. zum Erzbischof von Mainz und zum Kanzler des Reiches ernannt und war einer der Erzieher Kaiser Ottos III., dessen Kanzler und der seines Nachfolgers Heinrichs II.

Der Überlieferung nach soll der Vater von Willigis Stellmacher gewesen sein und das Mainzer Wappen deshalb die zwei Räder führen.